Es gibt aber auch Konstruktionen mit einem Stahlrohr-Rahmen.
Unterschieden wird hier in flache oder ergonomisch geformte Liegeflächen, wobei die ergonomisch geformten besser für die Gesundheit sind.
Sie gleichen praktisch einem Schaukelstuhl, bei dem man auch die Beine hochlegen kann.
Für noch mehr Schwerelosigkeit wurden die Schwingliegen, welche freischwebend an einem Gestell befestigt sind, entwickelt.
Diese Modelle werden sehr oft auch als Schwebeliege bezeichnet. Bei dieser Variante hängt die Liegefläche frei schwebend in einem Gestell über dem Boden, wodurch der Schaukel-Effekt besonders stark zum Ausdruck kommt.